Naturbürsten von P. Jentschura

Breites Bürstensortiment von P. Jentschura, weiche Naturborsten in Buche-Schichtholz. Verwöhn-Qualität made in Germany. Die idealen Accessoires für die basische Körperpflege.

Leeren

ab 18,50 

ab 18,50 

Grundpreis:

18,50 39,50  / Stk

Lieferzeit: ca. 1-5 Werktage (DE)

Artikelnummer: 1455-59
Kategorien: , Schlagwort:

Hochwertige Naturbürsten von P. Jentschura als Accessoire für die basische Körperpflege.

Herstellung und Qualität

Die P. Jentschura Bürsten werden in einem deutschen Betrieb hergestellt, der schon seit über 165 Jahren qualitativ hochwertige Bürsten produziert.

Für den Bürstenkörper wird Buchenholz massiv oder Buche Schichtholz verwendet, welches zum Schutz vor dem Wasser in einem Tauchverfahren mit einer feinen Wachsschicht überzogen wird. Werden Bürsten im Wasser benutzt, verfärbt sich auf die Dauer das Holz, und es bilden sich ggf. kleinere Risse. Diese natürlichen Vorgänge des „arbeitenden“ Holzes beeinträchtigen jedoch die Qualität der Bürsten nicht.

Diese sind mit Naturborsten bestückt. Die beste Borstenqualität ist die Traditionsmarke Chungking, welche in den P. Jentschura Bürsten ausschließlich verwandt wird. Den harten ersten Schnitt der ca. 120 mm langen naturschwarzen Borsten, wie er z.B. in der Haarbürste verwendet wird, bezeichnet man auch als „Wildschweinborste“.

Die hellen Borsten, die sowohl in der Kosmetikbürste als auch in der Profi-Massage-, Gesichts- und Badebürste Verwendung finden, werden wegen des schöneren Aussehens gebleicht.

Wichtige Pflegehinweise:

Die Bürstenkörper sind aus massivem gewachstem Buchenholz oder aus Buche-Schichtholz gefertigt. Als Borsten werden hochwertige reine Wildschweinborsten des ersten Schnittes, Pferdemähnenhaar für die Gesichtsbürste und Bronze- und Rosshaarborsten für die EnergieBürste verarbeitet. Wir stellen Ihnen hiermit erstklassige Naturprodukte zur Verfügung.

Schichtholzbürsten sind für die Nassbürstung im basischen Bad besser geeignet, da die Holzkörper im Wasser nicht so stark „arbeiten“ oder sich verfärben wie Bürsten aus massivem Buchenholz. Bedenken Sie aber bitte, dass es bei einem Naturprodukt wie Holz durch Wasserkontakt immer zu Verfärbungen kommen kann.

Beachten Sie bei den Nassbürstungen bitte folgendes:

  • Holzbürsten sollten nicht die gesamte Badedauer im Wasser schwimmen. In einer Bürstenpause wird die Bürste mit den Borsten nach unten auf dem Badewannenrand abgelegt.
  • Nach der basischen Nassbürstung sollten die Bürsten mit klarem Wasser abgespült, ausgeklopft und mit den Borsten nach unten auf ein trockenes Tuch gelegt werden.
  • Die Holzbürsten sollten nicht auf die Heizung gelegt oder mit dem Fön getrocknet werden. Hierbei kann der Holzkörper durch Trocknungsrisse Schaden erleiden, was möglicherweise zu einem vorzeitigen Ausfallen einzelner Borstenbüschel führen könnte.
  • Bei Bedarf werden die Borsten mit lauwarmem Seifenwasser gespült, am besten ohne den Holzkörper stärker zu befeuchten.

 

Das Lymphsystem unsere „Kläranlage“

Jentschuras Bürstenmassagen nutzen die Ausscheidungsfunktion der Haut und berücksichtigen dabei die Fließrichtung der Lymphe.

Unser lymphatisches System arbeitet in unserem Körper wie eine Kläranlage. Alles, was die Zelle nicht mehr braucht und wieder ausscheidet, gelangt in die Lymphe und wird dann über unsere Ausscheidungsorgane (Nieren, Leber, Haut) entsorgt.

Die Lymphe arbeitet außerdem im strengen Auftrag des Immunsystems. Denn in ihr werden die weißen Blutkörperchen transportiert, die im ganzen Körper Eindringlinge und Krankheitserreger abfangen. Diese werden dann in den Lymphknoten bekämpft und wiederum ausgesondert.

 

Badebürste

  • Naturborsten
  • vitalisierendes Massageerlebnis von Kopf bis Fuß
  • perfekt auch unter der Dusche einsetzbar
  • gute und leichte Handhabung durch den langen Bürstenstiel

Genießen Sie während eines beruhigenden basischen Vollbades doch einmal eine vitalisierende und entspannende Bürstenmassage mit der Badebürste von P. Jentschura. Die Nassbürstung mit der hochwertigen Badebürste ist eine hervorragende Möglichkeit, um besonders den oberen sowie unteren Rücken zu verwöhnen. Auch die Füße und Beine lassen sich mit der Badebürste im Vollbad gut erreichen.

Tipp: Wenn es am Morgen schnell gehen muss, eignet sich die Badebürste bestens für eine kräftige und belebende Massage unter der Dusche – das „kurbelt“ den Kreislauf an und bringt ihn in Schwung. Besonders für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfunktion ist die Badebürste wegen des langen Stiels eine echte Bereicherung.

  • Verwendung: Trocken- und Nassbürstungen
  • Borsten: mittelstarke, helle Borsten
    (Wildschweinborsten der Traditionsmarke Chungking, erster Schnitt)
  • Besteckung: 9 Reihen
  • Holz: einheimisches Buchenholz (Schichtholz) mit Stiel
  • Holzschutz: in Wachs getaucht

 

Energiebürste

  • Naturborsten
  • der „Muntermacher“ unter den Trockenbürstungen
  • feine Bronzeborsten für ein prickelndes Hautgefühl
  • ein „Muss“ für alle Kosmetikinstitute

Die Anwendung der P. Jentschura EnergieBürste ist der Höhepunkt jeder Trockenbürstung. Die spezielle Bürste führt mit ihren feinen Bronzeborsten aus einer Legierung von Kupfer und Zinn zu einem besonders wohltuenden und angenehmen Kribbeln auf der Haut, das uns gerade am Morgen fit und munter werden lässt. Bereits mit wenigen Bürstenstrichen täglich trägt die besondere Borstenqualität zu körperlichem und seelischem Wohlbefinden bei und wirkt vitalisierend, entspannend und durchblutungsfördernd.

Aufgrund der Struktur der feinen Bronzeborsten werden die für unser körperliches und auch energetisches Wohlergehen wichtigen Sauerstoffionen bei der Bürstung direkt auf der Haut erzeugt und stehen damit dem Organismus und dem Stoffwechsel direkt zur Verfügung. Neben dieser Wirkung ist mit der Verwendung der Energie­Bürste auch eine als angenehm empfundene, energetische Wirkung zu beobachten.

Ein „Must-have“ für alle Kosmetikinstitute zur optimalen Vorbereitung der Haut auf basische Körperbehandlungen.

Das Material

  • Verwendung: Trockenbürstungen
  • Borsten: in der Mitte feine Bronzeborsten, rundherum reine, schwarze Rosshaare
  • Besteckung: 9 Reihen
  • Holz: einheimisches Buchenholz (Massivholz), schwarzes Klettband zur Anpassung an jede Handgröße
  • Holzschutz: in Wachs getaucht

 

Haarbürste

  • Naturborsten
  • für jeden Haartypen geeignet
  • für Links- und Rechtshänder geeignet
  • die perfekte Einsteigerbürste für die Kopfhautpflege

„Hundert Bürstenstriche am Tag“ sind die beste Pflege für unsere Kopfhaut und für die Haare. Die hochwertige Haarbürste aus dem Hause P. Jentschura verleiht Ihrem Haar nicht nur einen natürlichen Glanz und beugt trockenen, spröden Spitzen vor.

Die Naturborsten regen zusätzlich die Durchblutung an und fördern damit die wichtige Reinigung und Erholung des Haarbodens mit seinen Hunderttausenden Schweiß- und Talgdrüsen. Das Haarwachstum wird angeregt und der Talg der Kopfhaut besonders schonend im Haar verteilt – die einfachste und natürlichste Haarpflege.

Die kräftigen Wildschweinborsten der Haarbürste von P. Jentschura sind „verschoben“ eingesetzt, sodass sie Ihr Haar gut greift und die tägliche Haar- und Kopfhautpflege zu einem kleinen Wohlfühlmoment werden lässt.

Pflegehinweis: Bei täglicher Nutzung sollte die Bürste regelmäßig mit einem milden Shampoo oder mit Seife gereinigt werden, da sich Salze und Talg der Kopfhaut an den Borsten absetzten.

  • Verwendung: Trockenbürstungen
  • Borsten: langlebige, kräftige, dunkle Borsten
    (hochwertige Wildschweinborsten der Traditionsmarke Chungking, erster Schnitt)
  • Besteckung: 7 Reihen
  • Holz: einheimisches Buchenholz (Massivholz)
  • Holzschutz: in Wachs getaucht

 

Hand- und Nagelbürste

  • Naturborsten
  • spürbar entlastende Handpflege
  • für wunderbar gepflegte Nägel
  • Ihr Weckruf am Morgen

Die Füße gelten in der Naturheilkunde als unsere „Hilfsnieren“. Aber nicht nur über die Füße, sondern auch über die Hände kann unser Organismus wunderbar entlastet werden. Zur Nutzung dieser Ausscheidungsfunktionen empfehlen sich intensive, belebende Hand-, Fuß- und Nagelbürstungen im basischen Bad mit der Hand- und Nagelbürste mit reinen Naturborsten von P. Jentschura.

Um frisch in den Tag zu starten, empfiehlt sich am Morgen das anregende „basische Wecken“ der Hände und Füße.Weiterhin können Ablagerungen unter den Nägeln hervorragend mit der Hand- und Nagelbürste entfernt werden. Dieses mindert das Risiko für Verfärbungen oder aber auch einen Pilzbefall des Nagels.

  • Verwendung: Trocken- und Nassbürstungen
  • Borsten: sehr kräftige, dunkle Borsten
    (hochwertige Wildschweinborsten der Traditionsmarke Chungking, erster Schnitt)
  • Besteckung: 6 Reihen
  • Holz: einheimisches Buchenholz (Schichtholz)
  • Holzschutz: in Wachs getaucht

 

mehr Infos zu den Bürstenmassagen nach P. Jentschura

 

Inverkehrbringer: Jentschura International GmbH, Otto-Hahn-Straße 22–26, D-48161 Münster, Deutschland

 

Hinweis: Produkt kann von Abbildung abweichen.